Leipzig-Tourismus 2018 stärker als je zuvor

Für die Attraktivität einer Großstadt gibt es aufschlussreiche Kriterien – etwa ihr Bevölkerungswachstum oder die Entwicklung der Miet- und Kaufpreise bei Immobilien. Hier kann Leipzig mit Zahlen aufwarten, die jeden Investoren überzeugen. Ein weiteres Kriterium ist der Tourismus. Und auch auf diesem Gebiet knackt Leipzig einen Rekord nach dem anderen. Nachdem die Messestadt schon 2017 Rekordzuwächse an Übernachtungen zu verzeichnen hatte, wurde 2018 mit 3,37 Mio. Übernachtungen ein neuer Höchststand erreicht. Wie die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH jetzt mitteilt, blickt die Stadt auf das beste touristische Jahr ihrer Geschichte zurück. Zählt man noch die gut 2 Mio. gewerblichen Übernachtungen hinzu, dann konnte Leipzig im vergangenen Jahr sogar mit 5,4 Mio. Übernachtungen glänzen. Vor diesem Hintergrund ist der gegenwärtige Hotelbau-Boom in der Stadt nur zu verständlich. Die Beherbergungen in Leipzig haben einen Anteil von 27,1 Prozent an allen Beherbergungen in Sachsen. Die Zuwächse in Leipzig betreffen sowohl Gäste aus dem Inland wie aus dem Ausland. US-Amerikaner stellten übrigens die meisten Leipzig-Besucher von jenseits der Grenzen. Russen wiederum bildeten die Gruppe mit den größten Zuwächsen. Die LTM geht nun davon aus, dass 2019 für die  Sachsenmetropole ein weiteres Touristik-Rekordjahr anstehen wird und prognostiziert 3,5 Mio. Übernachtungen. Für uns als Immobilien Unternehmen sind diese Zahlen ein Indikator für die große Anziehungskraft des kulturellen Angebots und ebenso für die wirtschaftliche Potenz von Leipzig. Wenn es so viele Menschen im Urlaub in unsere Stadt zieht, dann müssen schließlich auch deren Wohn- und Lebensbedingungen auf einem so hohen Niveau sein, dass nicht zuletzt der Immobilienmarkt nachhaltig davon profitiert.